top of page


ALEHLOKAPI | Konzert (#FLOAT)


16.07.2022

Header_FB_jpg-1.jpg

Foto: Ruben Günther

 

#Alehlokapi ist eine aufstrebende Künstlerin aus Leipzig, die seit 2021 ihre Musik veröffentlicht. Unter ihrem Pseudonym verwebt sie Sounds und lässt in den so entstandenen Songs ihre eigene Perspektive auf die Fassetten, Beziehungen und Zusammenhänge des menschlichen Daseins erklingen.
In ihrer eigenen Klangwelt werden Abhängigkeiten und Schwächen zu Stärken gemacht, Geschichten erzählt und in kontinuierliche und doch immer wieder überraschende Rhythmen eingebunden - überraschend wie das Leben selbst.

Neben Einflüssen aus Hip-Hop, Jazz und Soul fallen besonders die groovigen Basslines auf. Unterschiedliche Einflüsse ihrer musikalischen Vorbilder Erykah Badu, Hiatus Kaiyote, Frank Ocean und Jorja Smith überlagern sich und werden von Alehokapi in ihren ganz eigenen Sound integriert. Sie selbst bezeichnet ihren Stil als »Neo-Soul«, bzw. »Alternative R&B«.

Mit ihrer nuancenreichen Stimme zelebriert sie Sanftheit und Stärke gleichermaßen. In ihren Texten thematisiert Alehlokapi persönliche Erfahrungen, richtet den Blick reflektierend auf die eigene Rolle zwischen den Anderen und lädt uns ein, abseits der gewohnten Pfade offen zu sein für Pluralität und Empathie.

 

Das Konzert im Rahmen der »FLOAT«-Reihe wird unterstützt von Neustart Kultur, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Bundes Verband Soziokultur & illu e.V.

 

 

 

 

 

Der Karten-VVK ist ab sofort gestartet: https://calendly.com/hilda5/konzert-alehlokapi

Weitere Infos unter: 

https://alehlokapi.com

https://www.instagram.com/alehlokapi
https://open.spotify.com/artist/5fRz1MzBBDipLeNsguEn0x

https://www.youtube.com/channel/UCjsWoz8WoDia0IB9IHCXYHw

Location:

hilda5 – kulturaggregat e. V.

Hildastraße 5

79102 Freiburg

 

Doors: 19:00 Uhr

 

Show: 20:00 Uhr

 

Eintritt: 15€/13€ (regulär/ermäßigt)

Hygienemaßnahmen:
Die Veranstaltung wird auf Grundlage der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg durchgeführt.

 

Bei sämtlichen Fragen rund um die Veranstaltung kontaktiert uns gern: info@kultur-aggregat.de

 

bottom of page